Die Tätigkeit der NDW Draht und Stahl GmbH umfasst die Herstellung und den Vertrieb von Drahterzeugnissen, die Vermietung und Verpachtung sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen IT, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen und im Personalbereich für verbundene und nahestehende Unternehmen.
Eine weitere wesentliche Aufgabe ist die Ausbildung von gewerblich-technischen und kaufmännischen Nachwuchskräften. Gewerblich-technische Nachwuchskräfte werden für die Neckar Drahtwerke GmbH ausgebildet.
Die NDW Draht und Stahl GmbH ist wirtschaftlich eng verbunden mit zwei erfolgreichen und finanzstarken, familiengeführten Unternehmensgruppen. Die einzelnen Unternehmen sind im Wesentlichen im Bereich der Stahlerzeugung (Badische Stahlwerke GmbH, Kehl) mit angeschlossenen Drahtbetrieben, die mit ihren Erzeugnissen die gesamte Produktpalette an Bewehrungsstahl für die Bauindustrie abdecken, tätig. Pro Jahr werden insgesamt über zwei Millionen Tonnen Bewehrungsstahl produziert und vermarktet.
Darüber hinaus sind noch verschiedene Unternehmen im Bereich Technologie und im Geräte- und Fahrzeugbau tätig. Am Standort Tauberbischofsheim produziert die MAFI Transport-Systeme GmbH Traktoren mit hohen Zugkräften zum Transport von schweren Lasten in Seehäfen und Güterverteilzentren sowie in der Schwerindustrie. Die TREPEL Airport Equipment GmbH, ebenfalls am Standort Tauberbischofsheim, hat sich auf den weltweiten Vertrieb von Geräten für die Abfertigung auf dem Flughafenvorfeld spezialisiert. Flugzeuglader für die Be- und Entladung von Flugzeugen sowie Flugzeugschlepper zum Schieben und Schleppen von Flugzeugen kommen inzwischen auf fast allen Flughäfen auf der Welt zum Einsatz.
Alle Unternehmen erwirtschaften zusammen einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro.
Unsere Unternehmensziele stellen, außer Wirtschaftlichkeit, insbesondere die Verantwortung für Mensch und Umwelt in den Fokus aller Entscheidungen. Mit einer zielorientierten und kollegialen Führungskultur fördern wir eigenverantwortliches Handeln aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie unserer Auszubildenden und Studenteninnen bzw. Studenten.
Ausbildungsleitung:
Robin Heiß
Marcel Speth (Stellvertretung)
Bei Fragen rund um die Themen Ausbildung und Praktika (Schulpraktika, Berufsorientierung, usw.) können Sie uns über unsere Zentrale erreichen: Telefonnummer +49 (0) 6271/82-0.
Bitte wählen Sie während der Sprachansage über die entsprechende Taste den Bereich „Personal/Bewerbung/Ausbildung/duales Studium/Praktikum“ aus.
Ausbildungsberufe
Gewerblich/technische Berufe
(Diese bilden wir für die Neckar Drahtwerke GmbH aus.)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Kaufmännische / IT-Berufe
- Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie / Industrial Management (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Wir bieten unseren Auszubildenden und Studenten (m/w/d)
- Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche Urlaubstage
- finanziell gefördertes Essen in eigener Kantine
- finanziell geförderte Aktivitäten zur Gesunderhaltung und Fitness
- finanziell geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung bzw. dem Studium
Reibungslose Abläufe in der Produktion erfordern gut organisierte Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund werden alle Einkäufe der Drahtweiterverarbeiter beim Zentraleinkauf gebündelt und gesteuert. Gute Marktkenntnisse und flexible Strukturen sind die Voraussetzungen, um Leistungsfähigkeit und Produktivität in der Firmengruppe zu gewährleisten. Dies beginnt bei den technischen Einrichtungen der Produktion und endet bei den unterschiedlichsten Dienstleistungen.
Wir setzen auf Partner mit Qualitätsprodukten und Dienstleistungen, die zuverlässig sind und marktgerecht kalkulieren. Wir erwarten von unseren Partnern Qualität, Flexibilität, Liefer- und Termintreue, ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis, Innovationsfreudigkeit und einen guten Service - dies alles verbunden mit einer nachhaltigen und umweltgerechten Betrachtungsweise.
Wenn Ihnen unsere Anforderungen nicht fremd sind, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Unsere aktuellen Einkaufsbedingungen entnehmen Sie bitte folgendem Dokument:
› Einkaufsbedingungen NDW Draht und Stahl
› Einkaufsbedingungen Badische Drahtwerke GmbH
› Einkaufsbedingungen BESTA Eisen- und Stahl
› Einkaufsbedingungen Bayerische Bewehrungsstahl
› Einkaufsbedingungen Baustahlgewebe Mülheim
› Einkaufsbedingungen Drahtwerk Ebersbach
› Einkaufsbedingungen Drahtwerk Plochingen
› Einkaufsbedingungen Hessische Bewehrungsstahl
› Einkaufsbedingungen Sächsische Bewehrungsstahl
› Einkaufsbedingungen HBS Vermögensverwaltung
› Einkaufsbedingungen Südweststahl
› Einkaufsbedingungen Spedition Kohrs
› Einkaufsbedingungen best gmbh marketing services